Freitag, 1. Dezember 2017

Ergebnis Fanfictionwettbewerb "November 2017"

Liebe Zauberschüler,


Das Thema war: 
"In Filch´s Büro"

Ihr habt wieder fleißig Abgestimmt, und so 
konnten die Gewinner ermittelt werden.

Herzlichen Glückwunsch! :)
------------------------------------------------------------------------------------------------

Platz 1 =  Claw Graves aus Gryffindor und Hogwartskatze aus Hufflepuff!



Claw Graves:

Nervös saßen Lorelia und Serenia auf ihren Stühlen vor dem Schreibtisch des Hausmeisters.
In der hinteren Ecke des Büros kramte Filch vor sich hin brummelnd nach seinen
Formularen. Ab und zu warfen die beiden Mädchen einen Blick hinüber zu Mrs. Norris, die
neben der umfangreichen Kartei mit allen möglichen Vergehen anderer Schüler saß und sie
nicht aus den Augen ließ. Die Katze war der Grund, warum sie hier saßen. Dabei war es
doch ein Versehen gewesen. Sie hatten Mrs. Norris bestimmt nicht mit Absicht mit Lakritz-
Schnappern überschüttet. Auch wenn sie dafür viel Beifall von den anderen Schülern
bekommen hatten. Die Tüte war einfach gerissen, als sie auf dem Weg vom
Gemeinschaftsraum raus zum See an ihr vorbei gingen. Aber Filch glaubte ihnen kein Wort.
Er war außer sich vor Wut auf sie zugestürmt, nachdem Mrs. Norris mit einem Fell voller um
sich beißender Lakritz-Süßigkeiten davon gesaust war. Sie hatten versucht, die Situation zu
erklären. Doch für Filch stand unumstößlich fest, dass sie seine Katze und ihn bewusst
hatten ärgern wollen. Jetzt kehrte er mit den Formularen zu seinem Schreibtisch zurück,
setzte sich und starrte die Mädchen böse an. Serenia schluckte. Am liebsten hätte sie sich
direkt in Luft aufgelöst. Lorenia wollte sich noch einmal entschuldigen, brachte jedoch keinen
Ton heraus. Ängstlich warteten die beiden darauf, was Filch wohl mit ihnen vor hatte,
während seine Feder über das Pergament kratzte und quietschte. Schließlich blickte er auf.
„Ich werde dem Schulleiter vorschlagen, dass er euch vier Wochen lang an jedem
Wochenende sämtliche Unterrichtsräume putzen lässt.“, erklärte er grimmig. „Das wird euch
recht geschehen. Leider kann ich euch nicht einen Monat in Ketten bei Wasser und Brot in
ein eiskaltes Verlies sperren. Das hättet ihr verdient! Und jetzt raus hier!“ So rasch sie
konnten, rutschten sie von den Stühlen und machten, dass sie aus dem Büro kamen, verfolgt

von den Blicken von Filch und Mrs. Norris.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hogwartskatze:

Also mal ehrlich was ist nur mit diesem Filch los. Ich war doch nur eine Weile draußen gewesen, um zwischen Mittagessen und Hausaufgaben ein wenig Luft zu schnappen. Und das ist nicht verboten. Ok, es hat geregnet und mein Umhang wurde ziemlich nass, weil im den Impervius-Zauber nicht so richtig hinbekommen hab, und so hab ich den Flur voll getropft. Zu meinem Leidwesen aber sofort, nachdem Filch den geputzt hat. Der kam wutschnaubend angerauscht, hat mich nicht zu Wort kommen lassen, sondern sofort in sein Büro geschleift. Und da sitz ich nun – Filch ist sofort wieder rausgerauscht.

So langsam beruhige ich mich und schau mich um. Auf dm Tisch vor mit liegt ein kleines Buch: „Auch ein Squib kann zaubern“ Was? Filch ist ein Squib? Das ist ja mal interessant. Da ist er schon wieder, hat den nächsten triefenden Schüler beim Wickel und schubst ihn derb zu mir herein. Unseren Mannschaftskapitän. Wir grinsen uns an, während Filch schon wieder entschwindet. Diesmal schließt er die Tür hinter sich zu, da wird er so bald nicht wieder kommen. Das nutzen wir natürlich aus,

Wir nehmen uns erstmal das Fach vor auf dem „Beschlagnahmte Gegenstände“ steht. Finsternispulver – jeder nimmt sich ein Fläschchen. Und ein ganzes Arsenal seltsam aussehender Flüssigkeiten. Der Rest scheint uninteressant. Nun die vielen Karteikarten. In fliegenden Eile schreiben wir mit diesen Flüssigkeiten und ein paar Federn die wir auch finden lauter Sprüche und Witze auf die Karten, bis wir vor Lachen kaum noch Luft kriegen. Den Inhalt von Filchs Tintenfass befördern wir in eine Blumenvase, dafür gießen wir ein wenig Tee in da Fässchen,
Dann müssen wir uns schnell hin setzt, denn jetzt kommt Filch – und hat gleich eine ganze Quidditch-Mannschaft im Schlepptau. Deren Proteste, sie hätten für eine Trainingsstunde frei bekommen, überhört Filch, wichtigtuerisch nimmt er an seinem Schreibtisch Platz. Schnappt sich eine leere Karteikarte und seine Feder, schaut mich giftig an (ohje, wenn Blicke töten könnten) und fragt: „Name?“ Vor lauter Schreck nenne ich den, Filch will ihn aufschreiben, entdeckt den Tee an seiner Feder. „Wer war das????? Du, gib es nur zu.“ Ich ziehe es vor, zu schweigen. Alle anderen im Raum auch, nur ganz leise ist unterdrücktes Kichern zu hören. „Das findest du du wohl lustig“ fährt Filch aufs Geratewohl einen der Quidditch-Spieler an. „Sich heimlich raus schleichen und Löcher in den Rasen buddeln“. Und dann hier dumm grinsen – Ohm wie würde euch da vergehen dürfte ich nur meine gute, altbewährten Strafen ausführen“. „Jaja, an den Daumen aufhängen“ - da lebt wohl wer im Mittelalter“ höre ich jemandem murmeln, kann aber nicht erkennem, wer es ist. Filch auch nicht, der brüllt nun, dass es wohl auch noch Dumbledore in seinem Turm hört. Und Ausdrücke kennt der, die will ich lieber nicht wieder geben.
Da erscheinen gleich alle vier Hauslehrer. Filch wird merklich leise – und fängt an zu stottern -. „...d … die Schüler – rausgeschlichen - den Flur vollgetropft. „Die Quidditch-Mannschaft hatte die Erlaubnis, Sie jämmerlicher Wicht“ donnert einer der Lehrer. „und ich war der Ansicht, Sie würden hier als Hausmeister bezahlt und haben auch noch die Hauselfen zu Hilfe, Und dann so ein Geschrei wegen ein bisschen Wasser“

Jetzt grinsen alle – außer Filch.


„Ich würde sagen, Schwamm drüber“ sagt ein anderer Hauslehrer. Und weil Filch schwiegt, verlassen wir alle sein Büro – und mit einem Schlenker seines Zauberstabes beseitigt unsere Hauslehrerin auch rasch die kleinen Pfützen im Flur. Und wir kichern ganz leise, besonders wenn wir uns ausmalen, wie Filch wohl dreinschaut, wenn er unsere phantasievollen Karteikartentexte entdeckt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen