Liebe Zauberschüler,
Das Thema war:
"Erste Begegnung mit dem Sprechenden Hut"
Ihr habt wieder fleißig Abgestimmt, und so
konnten die Gewinner ermittelt werden.
Herzlichen Glückwunsch! :)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Platz 1 = Hogwartskatze aus Hufflepuff!
Da bin ich nun also, hier in Hogwarts.
Und gleich werden wir alle für unsere Häuser ausgewählt, Ich bin
so aufgeregt, ich kann kaum klar denken Ach was denken, ich werde
stolpern wenn ich diese Treppe hoch muss, ich werde meinen Namen
vergessen... Und was, wenn der Hut meint, ich hab hier gar nichts zu
suchen? Ich glaube. Mir wird schlecht.
Noch 5 Leute vor mir. Ob die auch so
aufgeregt sind. Wirken jedenfalls nicht so. Ok.
Ooooooooooooooooooohmmmm ganz ruhig
ooooooooooooooooooooooohhhhhhm mmmmmmmm
Komisch iwi rast und schleicht die Zeit
grad gleichzeitig, Aber vermutlich läuft sie nur einfach wie immer.
Jetzt werd ich aufgerufen.
Oooooooooohmmmmmmmmm. Ja, geschafft, ich sitz auf dem Stuhl und bin
NICHT gestolpert. Der Hut wird mir aufgesetzt und rutscht sofort über
meine Augen. Vielleicht hätt ich mir voher Zöpfe flechten sollen,
so ganz steife wie Pippi Langstrumpf sie hat.. Dann würd der Hut...
Moment mal, was Slytherin wäre nicht schlecht. Doch!! ich will doch
keine Schlange sein. Auch Ravenclaw passt??? Sehr viel besser.
Gryffindor, naja so dolle mutig bin ich nicht. Jedenfalls im Moment
nicht.
Der Hut überlegt und überlegt. Murmelt immer
wieder die Häusernamen. Ich wusste es doch, ich sollte gar nicht
hier sein. Ach schade, aber so ist das Leben wohl.....
Wie jetzt? Hat er eben Hufflepuff
gerufen? Jedenfalls jubelt jetzt der Tisch, an dem ich ein wenig
schwarzgelbe Deko entdecken kann. Ja!!! Hufflepuff. Diesmal hör ich
es klar und deutlich.
Nun so tun, als wär alles ganz normal,
ganz ruhig – oooooooooooooooooohmmm. Tatsächlich schaffe ich es
auch wieder die Treppen runter zu gehen und mich an den Tisch zu
setzen. Ohne zu fallen, ohne wem auf die Füße zu treten, ohne was
umzustoßen. Puhh.
Und freue ich mich auf mein neues Leben
als Hogwartsschülerin
------------------------------------------------------------------------------------------------
Platz 2 = Claw Graves aus Gryffindor!
Mein Name wurde ausgerechnet als erstes aufgerufen. Aufgeregt und etwas nervös schob ich
mich aus der wartenden Gruppe der Hogwarts-Neulinge nach vorn. Mein Blick fiel auf einen
alten, eingerissenen, flickenbesetzten und dreckig aussehenden Spitzhut, der auf einem Schemel
lag. „Igitt! Wie sieht der denn aus? Den soll ich aufsetzen?“ Das war mein erster Gedanke. Ich
zögerte. Die Lehrerin mit der Namensliste nahm den Hut hoch und sah auffordernd zu mir
herüber. Mit widerwilligen Schritten ging ich hinüber und setze mich auf den Schemel. Als sich
Sprechende Hut meinem Kopf näherte, schloss ich fast etwas angewidert die Augen. Schließlich
hatte ich mir doch vor der Abreise noch frisch die Haare gewaschen. Und jetzt sollte dieses alte,
zerfleddert aussehende, schmutzige Ding auf meinen Kopf! Dann passierte es. Der Hut rutschte
mir über die Augen herab, hing mir auf der Nase. Wäre er nur ein wenig größer gewesen, hätte
ich vermutlich mit dem ganzen Kopf drin gesteckt. Die Vorstellung ließ mich kurz schaudern.
Ein paar Sekunden lang geschah nichts. Dann hörte ich eine leise Stimme. „Ja, ich sehe etwas
mitgenommen aus, nicht wahr? Aber was würdest du erwarten bei einem alten Knacker von
über tausend Jahren?“ Ich erschrak kurz. Was? Konnte dieser Hut etwa meine Gedanken lesen?
Dann drängte sich mir ein anderer Gedanke auf: Tausend Jahre – da musste hunderttausende
von Schülern kennengelernt, geprüft und ausgewählt, ihre Hoffnungen, Ängste und Träume
gesehen haben. Außerdem hatte dieser „geflickte Fetzen“ ja sogar auch noch die Schulgründer
gekannt, die Anfänge dieses Ortes miterlebt; er war ein echter Zeitzeuge. Dazu kamen
Erfahrungen aus all diesen Jahrhunderten. Ich begann den alten Spitzhut mit neuen Augen zu
sehen, und nun schämte ich mich ziemlich für meine ursprüngliche abwertende Einschätzung.
„Entschuldigung“, murmelte ich. „Es stimmt ja, man soll nicht gleich nach dem Äußeren urteilen.“
„Nun, es gehört Mut dazu, einen Irrtum zuzugeben.“, kam eine leise Antwort vom Sprechenden
Hut. „Aber es braucht vor allem auch Weisheit, ihn zu erkennen und daraus zu lernen. Und ich
erkenne ein Potential, über den üblichen Horizont hinaus zu blicken. Insgesamt sehe ich ein
kluges Köpfchen. Ich bin sicher, du wirst dich wohlfühlen in RAVENCLAW.“ Das letzte Wort rief
der Hut laut in den Saal. Ich hörte Jubel, lächelte erleichtert, zog mir – was ich mir am Anfang
überhaupt nicht hätte vorstellen können – den Hut eigenhändig vom Kopf, flüsterte „danke“, gab
ihn der Lehrerin zurück und begab mich zum Ravenclaw-Tisch, wo meine neue Schulfamilie
mich mit Applaus willkommen hieß.
Das Thema war:
"Erste Begegnung mit dem Sprechenden Hut"
Ihr habt wieder fleißig Abgestimmt, und so
konnten die Gewinner ermittelt werden.
Herzlichen Glückwunsch! :)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Platz 1 = Hogwartskatze aus Hufflepuff!
Platz 2 = Claw Graves aus Gryffindor!
Da bin ich nun also, hier in Hogwarts.
Und gleich werden wir alle für unsere Häuser ausgewählt, Ich bin
so aufgeregt, ich kann kaum klar denken Ach was denken, ich werde
stolpern wenn ich diese Treppe hoch muss, ich werde meinen Namen
vergessen... Und was, wenn der Hut meint, ich hab hier gar nichts zu
suchen? Ich glaube. Mir wird schlecht.
Noch 5 Leute vor mir. Ob die auch so
aufgeregt sind. Wirken jedenfalls nicht so. Ok.
Ooooooooooooooooooohmmmm ganz ruhig
ooooooooooooooooooooooohhhhhhm mmmmmmmm
Komisch iwi rast und schleicht die Zeit
grad gleichzeitig, Aber vermutlich läuft sie nur einfach wie immer.
Jetzt werd ich aufgerufen.
Oooooooooohmmmmmmmmm. Ja, geschafft, ich sitz auf dem Stuhl und bin
NICHT gestolpert. Der Hut wird mir aufgesetzt und rutscht sofort über
meine Augen. Vielleicht hätt ich mir voher Zöpfe flechten sollen,
so ganz steife wie Pippi Langstrumpf sie hat.. Dann würd der Hut...
Moment mal, was Slytherin wäre nicht schlecht. Doch!! ich will doch
keine Schlange sein. Auch Ravenclaw passt??? Sehr viel besser.
Gryffindor, naja so dolle mutig bin ich nicht. Jedenfalls im Moment
nicht.
Der Hut überlegt und überlegt. Murmelt immer wieder die Häusernamen. Ich wusste es doch, ich sollte gar nicht hier sein. Ach schade, aber so ist das Leben wohl.....
Der Hut überlegt und überlegt. Murmelt immer wieder die Häusernamen. Ich wusste es doch, ich sollte gar nicht hier sein. Ach schade, aber so ist das Leben wohl.....
Wie jetzt? Hat er eben Hufflepuff
gerufen? Jedenfalls jubelt jetzt der Tisch, an dem ich ein wenig
schwarzgelbe Deko entdecken kann. Ja!!! Hufflepuff. Diesmal hör ich
es klar und deutlich.
Nun so tun, als wär alles ganz normal,
ganz ruhig – oooooooooooooooooohmmm. Tatsächlich schaffe ich es
auch wieder die Treppen runter zu gehen und mich an den Tisch zu
setzen. Ohne zu fallen, ohne wem auf die Füße zu treten, ohne was
umzustoßen. Puhh.
Und freue ich mich auf mein neues Leben
als Hogwartsschülerin
------------------------------------------------------------------------------------------------
Platz 2 = Claw Graves aus Gryffindor!
Mein Name wurde ausgerechnet als erstes aufgerufen. Aufgeregt und etwas nervös schob ich
mich aus der wartenden Gruppe der Hogwarts-Neulinge nach vorn. Mein Blick fiel auf einen
alten, eingerissenen, flickenbesetzten und dreckig aussehenden Spitzhut, der auf einem Schemel
lag. „Igitt! Wie sieht der denn aus? Den soll ich aufsetzen?“ Das war mein erster Gedanke. Ich
zögerte. Die Lehrerin mit der Namensliste nahm den Hut hoch und sah auffordernd zu mir
herüber. Mit widerwilligen Schritten ging ich hinüber und setze mich auf den Schemel. Als sich
Sprechende Hut meinem Kopf näherte, schloss ich fast etwas angewidert die Augen. Schließlich
hatte ich mir doch vor der Abreise noch frisch die Haare gewaschen. Und jetzt sollte dieses alte,
zerfleddert aussehende, schmutzige Ding auf meinen Kopf! Dann passierte es. Der Hut rutschte
mir über die Augen herab, hing mir auf der Nase. Wäre er nur ein wenig größer gewesen, hätte
ich vermutlich mit dem ganzen Kopf drin gesteckt. Die Vorstellung ließ mich kurz schaudern.
Ein paar Sekunden lang geschah nichts. Dann hörte ich eine leise Stimme. „Ja, ich sehe etwas
mitgenommen aus, nicht wahr? Aber was würdest du erwarten bei einem alten Knacker von
über tausend Jahren?“ Ich erschrak kurz. Was? Konnte dieser Hut etwa meine Gedanken lesen?
Dann drängte sich mir ein anderer Gedanke auf: Tausend Jahre – da musste hunderttausende
von Schülern kennengelernt, geprüft und ausgewählt, ihre Hoffnungen, Ängste und Träume
gesehen haben. Außerdem hatte dieser „geflickte Fetzen“ ja sogar auch noch die Schulgründer
gekannt, die Anfänge dieses Ortes miterlebt; er war ein echter Zeitzeuge. Dazu kamen
Erfahrungen aus all diesen Jahrhunderten. Ich begann den alten Spitzhut mit neuen Augen zu
sehen, und nun schämte ich mich ziemlich für meine ursprüngliche abwertende Einschätzung.
„Entschuldigung“, murmelte ich. „Es stimmt ja, man soll nicht gleich nach dem Äußeren urteilen.“
„Nun, es gehört Mut dazu, einen Irrtum zuzugeben.“, kam eine leise Antwort vom Sprechenden
Hut. „Aber es braucht vor allem auch Weisheit, ihn zu erkennen und daraus zu lernen. Und ich
erkenne ein Potential, über den üblichen Horizont hinaus zu blicken. Insgesamt sehe ich ein
kluges Köpfchen. Ich bin sicher, du wirst dich wohlfühlen in RAVENCLAW.“ Das letzte Wort rief
der Hut laut in den Saal. Ich hörte Jubel, lächelte erleichtert, zog mir – was ich mir am Anfang
überhaupt nicht hätte vorstellen können – den Hut eigenhändig vom Kopf, flüsterte „danke“, gab
ihn der Lehrerin zurück und begab mich zum Ravenclaw-Tisch, wo meine neue Schulfamilie
mich mit Applaus willkommen hieß.
mich aus der wartenden Gruppe der Hogwarts-Neulinge nach vorn. Mein Blick fiel auf einen
alten, eingerissenen, flickenbesetzten und dreckig aussehenden Spitzhut, der auf einem Schemel
lag. „Igitt! Wie sieht der denn aus? Den soll ich aufsetzen?“ Das war mein erster Gedanke. Ich
zögerte. Die Lehrerin mit der Namensliste nahm den Hut hoch und sah auffordernd zu mir
herüber. Mit widerwilligen Schritten ging ich hinüber und setze mich auf den Schemel. Als sich
Sprechende Hut meinem Kopf näherte, schloss ich fast etwas angewidert die Augen. Schließlich
hatte ich mir doch vor der Abreise noch frisch die Haare gewaschen. Und jetzt sollte dieses alte,
zerfleddert aussehende, schmutzige Ding auf meinen Kopf! Dann passierte es. Der Hut rutschte
mir über die Augen herab, hing mir auf der Nase. Wäre er nur ein wenig größer gewesen, hätte
ich vermutlich mit dem ganzen Kopf drin gesteckt. Die Vorstellung ließ mich kurz schaudern.
Ein paar Sekunden lang geschah nichts. Dann hörte ich eine leise Stimme. „Ja, ich sehe etwas
mitgenommen aus, nicht wahr? Aber was würdest du erwarten bei einem alten Knacker von
über tausend Jahren?“ Ich erschrak kurz. Was? Konnte dieser Hut etwa meine Gedanken lesen?
Dann drängte sich mir ein anderer Gedanke auf: Tausend Jahre – da musste hunderttausende
von Schülern kennengelernt, geprüft und ausgewählt, ihre Hoffnungen, Ängste und Träume
gesehen haben. Außerdem hatte dieser „geflickte Fetzen“ ja sogar auch noch die Schulgründer
gekannt, die Anfänge dieses Ortes miterlebt; er war ein echter Zeitzeuge. Dazu kamen
Erfahrungen aus all diesen Jahrhunderten. Ich begann den alten Spitzhut mit neuen Augen zu
sehen, und nun schämte ich mich ziemlich für meine ursprüngliche abwertende Einschätzung.
„Entschuldigung“, murmelte ich. „Es stimmt ja, man soll nicht gleich nach dem Äußeren urteilen.“
„Nun, es gehört Mut dazu, einen Irrtum zuzugeben.“, kam eine leise Antwort vom Sprechenden
Hut. „Aber es braucht vor allem auch Weisheit, ihn zu erkennen und daraus zu lernen. Und ich
erkenne ein Potential, über den üblichen Horizont hinaus zu blicken. Insgesamt sehe ich ein
kluges Köpfchen. Ich bin sicher, du wirst dich wohlfühlen in RAVENCLAW.“ Das letzte Wort rief
der Hut laut in den Saal. Ich hörte Jubel, lächelte erleichtert, zog mir – was ich mir am Anfang
überhaupt nicht hätte vorstellen können – den Hut eigenhändig vom Kopf, flüsterte „danke“, gab
ihn der Lehrerin zurück und begab mich zum Ravenclaw-Tisch, wo meine neue Schulfamilie
mich mit Applaus willkommen hieß.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen