Samstag, 7. April 2018

Ergebnis Fanfictionwettbewerb "Februar-März 2018"

Liebe Zauberschüler,


Das Thema war: 
"Der Phönixorden"

Ihr habt wieder fleißig Abgestimmt, und so 
konnten die Gewinner ermittelt werden.

Herzlichen Glückwunsch! :)
------------------------------------------------------------------------------------------------

Platz 1 = Claw Graves aus Gryffindor und Hogwartskatze aus Hufflepuff!



Claw Graves:



Misstrauisch blickten die beiden Frauen und drei Männer im Raum hinüber zu dem Neuankömmling. Immerhin war es keine drei Wochen her, dass es Voldemort fast gelungen war, einen Spion in ihre Reihen einzuschleusen. Glücklicherweise hatte Lily Potter noch rechtzeitig erkannt, dass die Person unter dem Imperius-Fluch gestanden hatte; offenbar mit dem Auftrag herauszufinden, was Albus Dumbledore plante und tat. Und nun wollte sich wieder jemand ihrer Gruppe anschließen. Natürlich waren sie dankbar für jede Unterstützung und jeden helfenden Zauberstab. Doch in diesen Zeiten musste man einfach sehr vorsichtig sein. Wem konnte man schon wirklich trauen?
Nicht einmal dem Zaubereiministerium. Oh, nicht, dass sie glaubten, Voldemort hätte es irgendwie in der Hand; das nun nicht! Aber ihnen war nur zu gut bekannt, dass das Ministerium ihre Kampagne - um es vorsichtig auszudrücken - ebenfalls mit Misstrauen betrachtet. Dumbledores Treiben galt als höchst suspekt. Und ausgerechnet ein Mitarbeiter dieses Ministeriums, ein Auror, sollte bei ihnen mitmachen wollen? Zugegeben, auch die Longbottoms - Alice und Frank - waren Auroren; aber das war etwas anderes. Schließlich kannte man sich schon seit Jahren. Mit diesem hier hatte bisher noch keiner von ihnen etwas zu tun gehabt. Und von Dumbledore hatten sie über ihn auch nur erfahren, dass er sie eventuell an diesem Abend hier aufsuchen würde.
Der Neuankömmling bemerkte die Blicke und die Zurückhaltung ggü. seiner Person, doch es schien ihm nichts auszumachen. Er musterte seinerseits kurz die fünf Anwesenden und ließ dann seinen Blick durch den Raum schweifen.
Schließlich räusperte sich Dädalus Diggel. „Ähm – guten Abend. Können wir Ihnen etwas anbieten? Eine Tasse Kaffee vielleicht? Oder einen Kelch Wein?“ Der Fremde blickte kurz hinüber zu dem Zauberer mit dem leicht schief sitzenden, violetten Zylinder, schüttelte dann den Kopf und fuhr fort, sich offenbar alles einzuprägen. Wieder breitete sich ein unangenehmes, angespanntes Schweigen im Zimmer aus. Doch glücklicherweise öffnete sich nur ein paar Minuten später die Tür, und Albus Dumbledore trat ein. Er wirkte tief in Gedanken, niedergeschlagen und sorgenvoll. Aber als er die alleinstehende Gestalt auf der ggü. liegenden Seite des Zimmers entdeckte, hellte sich seine Miene auf. „Alastor!“ rief er munter. „Sie sind also doch gekommen. Ich freue mich, Sie zu sehen!“ Er schüttelte ihm die Hand. „Nach unserer letzten Unterhaltung vorgestern hatte ich nicht den Eindruck, dass es mir gelungen wäre, Sie zu überreden.“ „Hab‘s mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, was Sie gesagt haben, Albus.“ brummte der Angesprochene. „Ich riskiere damit zwar meinen Job, aber hier steht Wichtigeres auf dem Spiel.“ „Gut, dann lasst mich euch noch schnell bekannt machen. Das hier ist Alastor Moody, die Verstärkung, die ich schon vorsichtig in Aussicht gestellt habe. Das hier“, stellte er, einzeln auf jeden deutend, vor, „sind Dorcas Meadows, Marlene McKinnon, Dädalus Diggel, Remus Lupin und Elphias Doge. Die übrigen müssten auch gleich eintreffen zu unserer Besprechung. Ich schlage vor, wir machen es uns schon mal bequem.“ Noch einmal schüttelte er Moody die Hand und sagte:“Nochmals danke, dass Sie gekommen sind. Willkommen im Phönixorden.“

------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hogwartskatze:

Man kann ihn durchaus einen Geheimbund nennen, den Orden des Phönix. Einen Geheimbund, der für das Gute kämpft. Wer nicht eingeweiht ist, kennt weder den Versammlungsort, noch die Mitglieder.

Viele Mitglieder hat er verloren, der Orden, viele neue sind gekommen und gegangen, einige leben noch immer, bereit, den Kampf jederzeit wieder aufzunehmen.

Einige will ich euch heute trotzdem vorstellen. Natürlich nicht mit ihrem richtigen  Namen, das hab ich nämlich schwören müssen in der Küche am Grim... also ich meine eben  naja also in der Küche eben.

Da haben wir zunächst Weiße Weise Hummel. Hummel ist Gründer des Ordens und heute nur noch als Gemälde bei uns. Aber dennoch gibt Hummel uns oft wertvolle Ratschläge. Vor allem, wenn wir uns in einer Sache nicht einigen können dann hat Hummel das letzte und entscheidende Wort.


Der „Große“ - er wirkt wild und gefährlich, aber das ist er nur, wenn man ihn oder seine Freunde bedroht. Er hat recht brauchbare Beziehungen zu Riesen knüpfen können vertraut aber leider oft den falschen Leuten


Die Füchse – eine ganze Familie  – sie sind ein Team und als solches unschlagbar, auch wenn man einigen von ihnen das gar nicht zutraut. Mama Fuchs sorgt auch dafür, dass wir immer was Gutes zu essen haben, wenn wir uns treffen. Papa Fuchs pflegt indessen gute Beziehungen zu Muggeln und kennt daher vieles aus deren Welt, was im einem Kampf helfen könnte – oder aber das Leben einfach ein wenig unterhaltsamer macht.

Der Blitz- das vielleicht berühmteste Mitglied des Ordens. Derjenige, welcher.. ach nein das darf ich nicht sagen. Auch wenn er nicht immer ganz so schnell ist, wie sein Name vermuten lässt, ist er doch bereit, sich für eine Freunde zu opfern. Zusammen mit der Jungen weißen Füchsin hat er bereits drei Kinder die darauf brennen, dem Orden beizutreten,

Die Kluge Kämpferin. Sie musste sich als Muggelstämmige in einer für sie völlig neuen Welt zurecht finden und hatte es zunächst schwer, Freunde zu finden. Heute ist der Orden ohne sie undenkbar, wer immer eine Frage hat, fragt zuerst sie.

Reginald – auch er einer der Füchse, nun Ehemann der Klugen Kämpferin und zweifacher Vater, brauchte einige Zeit um zu erkennen, dass Reichtum zwar sehr nett und angenehm ist aber bisweilen sehr teuer erkauft werden muss. Als Ordensmitglied hat er auch wirklich keine Geldsorgen mehr, aber Freundschaft ist ihm doch wichtiger. Weswegen er auch den leisen Neid auf seinen begüterten Schulfreund, dem auch sonst alles zuzufliegen schien, überwunden hat.

Mr. Trevor  - ihm sieht man es wirklich nicht an, dass er zu einem solchen Orden gehören könnte, aber er ist ein Held, er tötete damals ein sehr gefährliches Wesen und besiegte damit einen Hor... ähmm also Horror. 

Mondprinzessin - Verträumt aber zuverlässig,  unschlagbar in ihrer Phantasie, durchaus clever in ihrer Realität und unsere Querdenkerin.

Madame Flora – verliebte sich bereits als Schülerin in dem nur wenige Jahre älteren Fuchs Willi
Sie beide kämpften als junges Ehepaar in der Schlacht von Hogwarts mit und sind heute Eltern.

Dame Mens – ja wirklich, eine Dame, ernannt von der englischen Königin. Geboren in Schottland, Hauslehrerin und Schuldirektorin war sie auch mal. Ich aber finde ihre Nummer, sich in eine Katze zu verwandeln irgendwie am coolsten, Oh, ich glaub, das hätt ich nicht verraten sollen. Aber dass sie zur Dame ernannt wurde, weil sie damals nicht nur sehr viele Muggel gerettet hat, sondern sogar  die beiden jungen Prinzen, das darf ich verraten. Man hat dem englischen Königshaus zwar alles so erzählt, dass man nicht merken konnte, dass sie eine Hexe ist, aber gerettet hat sie sie doch. 

Das sind nun also einige Mitglieder des Ordens,  alle kann  - und darf – ich leider nicht mehr vorstellen, denn sie möchten gänzlich unerkannt und ungenannt bleiben. Und das respektiere ich Und ich möchte ja auch meine Junioren-Ehren-Mitgliedschaft dort nicht verlieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen